Ausdauerorientiertes Aquajogging - Sport pro Gesundheit
Ausdauerorientiertes Aquajogging ist ein Herz-Kreislauf-Training im Flachwasser. Durch die hydrostatischen Eigenschaften des Wassers werden Arme, Beine, Po und Rumpf effektiv und gelenkschonend trainiert.
Das Training steigert Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer und fördert die Entspannungsfähigkeit.
Außerdem wird der Stoffwechsel, sprich die Fettverbrennung, optimal angekurbelt.
Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs: 15 Personen
3 Kurse:
Kurs Nr. 00005 dienstags, 19:00 - 20:00 Uhr, ab 10. Oktober 2023
Kurs Nr. 00006 mittwochs, 20:00 - 21:00 Uhr ab 04. Oktober 2023
Kurs Nr. 00007 freitags, 19:00 - 20:00 Uhr ab 06 .Oktober 2023
Hallenbad des LWL Klinkium, Buxelstr. , 33330 Gütersloh
Kosten: 10 Termine 125,00 Euro pro Person
Kursleitung: Heike Kusch
Der Kurs ist nach § 20 SGB V als Präventionkurs zertifiziert und wird daher anteilig von den Krankenkassen erstattet
Faszientraining Fortgeschrittene
Bisher galt das Bindegewebe eher als unscheinbares Geflecht – zu Unrecht. Die Faszien sollen für die Kraftübertragung von Muskel zu Muskel sorgen und so unseren Bewegungsapparat geschmeidig halten. Das Training der Faszien soll Rückenschmerzen lösen helfen, Gelenke biegsam halten und so der Entstehung von anderen Erkrankungen vorbeugen.
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Beginn: Kurs Nr. 00008 dienstags, 08.08.2023, 17:00 - 18:00 Uhr,
Übungsraum Spedition Drinkuth, Hülsbrockstr. 87b, 33334 Gütersloh
Kosten: 8 Termine 48,00 Euro pro Person (Vereinsmitglieder),
64,00 Euro für Nichtmitglieder
Kursleitung: Alena Kusch
Aquajogging im Tiefwasser
Joggen im Tiefwasser
Das Element Wasser birgt viele positive Eigenschaften in sich. Durch den Auftrieb fühlt man sich im Wasser viel leichter, die Wirbelsäule, Knie und Gelenke werden entlastet. Aufgrund des höheren Widerstandes ist das Wasser an sich bei allen Bewegungen als ein Trainingsgerät anzusehen. Der Wasserwiderstand trainiert den gesamten Körper. Zusätzlich strafft seine massierende Wirkung das Gewebe und wirkt wie eine Art Lymphdrainage. Dies wiederum kommt Menschen mit einer Bindegewebsschwäche entgegen. Der hydrostatische Druck im Wasser unterstützt zudem den venösen Rückfluss zum Herzen. Die speziellen physikalischen Eigenschaften des Wassers lassen auch eine höhere Belastung des Kreislaufs zu. Zudem wird der Stoffwechsel, sprich die Fettverbrennung, optimal angekurbelt.
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Beginn: Kurs Nr. 00009 donnerstags, 10.08.2023, 18:10 - 18:55 Uhr,
Nordbad, Kahlertstr. 70, 33330 Gütersloh
Kosten: 8 Termine 68,00 Euro pro Person
Kursleitung: